resilienzcoach
der resilienzcoach ist der kleine bruder des resilienztrainers und richtet sich an hundetrainer_innen, die in die welt der resilienz hineinschnuppern möchten, wie auch an interessierte hundemenschen, die ihren eigenen hund unterstützen und fördern möchten.
hunde stehen im alltag vielen herausforderungen gegenüber – vom stadtleben
mit lärm und hektik über begegnungen mit artgenossen bis hin zu veränderungen
in ihrer lebensumgebung. manche hunde stecken solche situationen leicht weg,
andere reagieren unsicher oder gestresst. genau hier setzt resilienz an: die innere
widerstandskraft, die hunde befähigt, flexibel, stabil und gelassen mit belastungen
umzugehen.
der kurs umfasst 6 module:
-
einführung resilienz und selbstwirksamkeit – grundlagen, definitionen und
bedeutung für hunde -
resilienzfaktoren – genetik, epigentik, entwicklungsphasen, umweltfaktoren
-
körpersprache und stressignale – hunde lesen und verstehen lernen
-
bindung, beziehung und co-regulation
-
ressourcen und bedürfnisse – grundbedürfnisse, ressourcen erkennen,
alltagsgestaltung -
training und lernprozesse – lerntheorie und positive verstärkung im kontext resilienz, angst und lernen
lehrgangsdauer: 3 monate
der kurs ist als selbstlernkurs konzipert. die wissenüberprüfung erfolgt durch quizzes in den einzelnen modulen. nach abschluss kann eine teilnahmebestätigung ausgestellt werden.
